Veranstalter: Kaufmännischer Verband Luzern
Datum: Dienstag, 13. März 2018, 09.00 - 16.45 Uhr
Seminarort: Kaufmännischer Verband Luzern, Frankenstrasse 4, 6003 Luzern
Seminarleitung: Vera Class
Jugendliche befinden sich auf dem Sprung in die Erwachsenenwelt. Zwischen Bewerbungsgespräch und Lehrbeginn verändern sie sich erheblich. Die professionelle Auswahl von Lernenden ist daher besonders wichtig. Es muss nicht nur die «Chemie» stimmen. Berufsbildner/innen müssen wissen, welche Kriterien ihnen am Herzen liegen, was für den Lehrbetrieb besonders wichtig ist und welche Voraussetzungen die Berufsfachschule fordert. Wir blicken nach vorne in Richtung Qualifikationsverfahren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Lernende zu rekrutieren und sie bis zum Abschluss der Lehre kompetent zu begleiten.
- Der Berufswahlprozess – eine Übersicht
- Anforderungsprofile für die kaufmännische Lehre
- Selektionsverfahren und -instrumente, Tests und ihre Grenzen Berufswahlprak-tika, Selektionspraktika
- Bewerbungsdossiers und Vorstellungsgespräche – Dos und Don’ts! / Zu- und Absagen
- QV, Weiterbeschäftigung und Fördermassnahmen