Veranstalter: Kaufmännischer Verband Ostschweiz
Datum: Mittwoch, 2. Mai 2018, 08.30 - 16.30 Uhr
Seminarort: Kaufmännischer Verband Ostschweiz, Lagerstrasse 18, 9000 St. Gallen
Seminarleitung: Vera Class
Der Rekrutierung von Lernenden gilt besonderes Augenmerk, denn sie unterscheidet sich von der Auswahl von Mitarbeitenden. Die Jugendlichen befinden sich auf dem Sprung in die Erwachsenenwelt und bei Lehrbeginn sind sie beinahe ein Jahr älter als zum Zeitpunkt des Bewerbungsgespräches. Ausserdem wird das Lehrverhältnis für eine vereinbarte Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. Es muss also nicht nur die «Chemie» stimmen, Ausbildungsverantwortliche müssen wissen, welche Kriterien ihnen am Herzen liegen, was für den Lehrbetrieb besonders wichtig ist. Im Seminar nehmen wir uns Zeit, den Rekrutierungs- und Auswahlprozess durchzugehen.
- Der Berufswahlprozess – eine Übersicht
- Anforderungsprofile
- Selektionsverfahren und -instrumente, Tests und ihre Grenzen
- Berufswahlpraktika, Selektionspraktika (Schnupperlehren)
- Bewerbungsdossiers und Vorstellungsgespräche
- Dos und Don’ts in Bezug auf angehende Lernende, Zu- und Absagen
- Fairplay, Lehrvertragsabschluss / Welcome-Day
- Profilwechsel
- Weiterbeschäftigung und Fördermassnahmen
- Bildungslandschaft Schweiz – Anschlussmöglichkeiten!